Mediengruppe Deutschland

Public Affairs &
Strategische
Kommunikation

Mediengruppe Berlin

MAGIC AS A SERVICE

Kurz & Knapp

Spezialisierung:

Zwischen Reichstag und Start-up-Loft verbinden wir Politik,
Wirtschaft und Medien zu einer starken Stimme. Wir gestalten
Kommunikation, die Wirkung zeigt – direkt, laut und
kompromisslos ehrlich.

WER WIR SIND

Mitten im Herzen der Hauptstadt sind wir da, wo Kommunikation entsteht: zwischen Politik, Medien und Wirtschaft.

Wir sind Strategen, Netzwerker und Macher
– mit einem klaren Gespür für Trends, Timing und Tonalität.

Unsere Mission: Menschen und Marken Gehör verschaffen.
Wir entwickeln Botschaften, die bewegen, und Strategien, die wirken – ob auf der großen politischen Bühne oder im digitalen Raum.

Berlin ist laut, direkt und ehrlich – genau wie wir.

Was wir tun

PUBLIC AFFAIRS

  • Aufbau und Pflege politischer Netzwerke

  • Strategische Lobbyarbeit und Interessenvertretung

STRATEGISCHE KOMMUNIKATION

  • Vertrieb
  • Framing Kampagnen
  • PR mit messbarer Wirkung
Die MGB Mediengruppe Berlin ist im Bereich Public Affairs
strategisch aufgestellt und unterstützt Unternehmen,
Institutionen und internationale Partner dabei, ihre Interessen
im politischen und gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland
und Europa wirkungsvoll zu vertreten.

Konkret umfasst der Bereich Public Affairs bei der MGB
folgende Leistungen und Aufgabenfelder:

1. Politische Interessenvertretung

  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Verbänden.
  • Entwicklung von Kommunikationsstrategien, um politische Themen aktiv zu gestalten.
  • Strategische Platzierung von Unternehmens- und Brancheninteressen in politischen Diskursen.
  • Monitoring politischer Entwicklungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
  • Unterstützung bei Anhörungen, Gesetzgebungsverfahren und öffentlichen Konsultationen.

2. Stakeholder-Management & Netzwerkpflege

  • Identifikation und Analyse relevanter Stakeholder (Ministerien, Wirtschaftsverbände, NGOs, Think Tanks etc.).
  • Aufbau von Beziehungen zu regionalen Wirtschaftsförderungen, Kammern und politischen Institutionen.
  • Organisation und Moderation von Dialogformaten wie Roundtables, parlamentarischen Abenden oder Fachgesprächen.
  • Zugang zu exklusiven Netzwerken in Wirtschaft, Politik und Medien.

3. Strategische Public-Affairs-Kampagnen

  • Planung und Umsetzung von Kampagnen zur politischen Bewusstseinsbildung.
  • Politische Flankierung von Markteintritten, insbesondere für ausländische Unternehmen (z. B. aus China) im DACH-Raum.
  • Verbindung von klassischer Lobbyarbeit mit digitaler Kommunikation (Social Media, Thought Leadership, Corporate Publishing).
  • Nutzung datengetriebener Analysen zur politischen Meinungsbildung und Agenda-Setting.

Wer nicht redet,
wird nicht gehört

L E I T U N G
Christian Weninger

S T A N D O R T
Berlin

K O N T A K T
 +49 0 30 652124114

contact@us-meta.world

×